August 2025
NZZ veräussert Zurich Film Festival und Frame Cinema

Im Rahmen von zwei separaten, aber aufeinander abgestimmten Transaktionen gibt die AG für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) das Zurich Film Festival (ZFF) sowie das dazugehörende Frame Cinema an neue Eigentümer mit langfristigen Interessen ab.
Das im Jahre 2005 erstmals stattfindende Kulturfestival Zurich Film Festival (ZFF) wurde nach zehn Jahren erfolgreicher Entwicklung unter dem Dach der AG für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) von einer Eigentümergruppe rund um Festivaldirektor Dr. Christian Jungen übernommen. Der Verkauf erfolgt per Juli 2025 im Rahmen eines Management-Buyouts. Zum neuen Trägerkreis gehören neben Jungen auch Vizedirektorin Reta Guetg, Unternehmer Max Loong, der ehemalige ZFF-Präsident Felix E. Müller sowie Finanzexperte Marek Skreta.
Das Eigentümerkonsortium bringt Expertise in den Bereichen Festivalbetrieb, Medien, Events und Finanzierung ein. Die Mischung aus langjähriger Festivalerfahrung und neuen Impulsen schafft ideale Voraussetzungen für den nächsten Wachstumsschritt – mit dem Ziel, das ZFF als führendes europäisches Filmevent zu positionieren.
KINOKONI übernimmt Betrieb des ZFF-Kinos Frame
Die zur Festivalmarke gehörende Cinema Frame AG wird per Juli von der KINOKONI AG unter Leitung von Konrad Schibli übernommen und betrieben. Das Konzept verbindet kuratierte Filmangebote mit Gastronomie und einem erweiterten Besuchserlebnis. Die Kooperation mit dem ZFF bleibt bestehen – das Frame bleibt fester Bestandteil der Festivalinfrastruktur. KINOKONI betreibt in Olten und Basel bereits zwei erfolgreiche Kinos.
Über das Zurich Film Festival
Das Zurich Film Festival wurde 2005 gegründet und hat sich schnell als bedeutendes internationales Filmereignis etabliert. Zu den Höhepunkten zählen die Verleihung des Goldenen Auges in verschiedenen Kategorien, hochkarätige Premieren sowie die Anwesenheit zahlreicher internationaler Stars und Filmemacher. Es zieht jährlich bis zu 140’000 Besucher an und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Filmschaffenden und Publikum. Das Festival legt Wert auf die Entdeckung neuer Talente und die Förderung des unabhängigen Films.
Weitere Informationen: www.zff.com
Rolle von Ramus & Company
Ramus & Company hat die AG für die NZZ im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses umfassend beim Verkauf der ZFF Gruppe beraten. Das Mandat umfasste die Entwicklung eines zukunftsfähigen Eigentümermodells, die Identifikation und Auswahl geeigneter Partner sowie die Umsetzung der Transaktion. Mit dem erfolgreichen Abschluss wurde eine lokal verankerte Nachfolgelösung realisiert, die neue strategische Optionen für das ZFF eröffnet.